Wir hatten Luca schon immer versprochen, wenn unser Truck „Sir Gusto“ fertig ist, kommen wir ihn bei Velier in Genua besuchen. Die Bäume zu Velier und die enge Zufahrt waren eine echte Herausforderung und hat die ersten Kampfspuren am Truck hinterlassen. Luca hat die Macke an der Stoßstange signiert, die die Eingangsmauer von Velier am Truck hinterlassen hat.

Nach einem Rum bei ihm im Büro, seinen legendären Hampden 1959, meinte Luca mit leuchtenten Augen: „Heute gehen wir etwas ganz Besonderes essen! Zu einem alten Freund von mir. Er macht das beste Pesto in ganz Italien. Als ich ihn angerufen habe, meinte er, dass sein Restaurant heute ausgebucht ist. Aber als ich ihn gebeten habe, dass ich unbedingt mit euch kommen möchte, meinte er dass er uns ein Platz neben an im Weinlager deckt, wo normalerweise nur die Familie ißt.“

Endlich durften wir auch Lucas Kumpel, ebenfalls Namens Luca, kennen lernen, der ihn immer mit dem Taxi chauffiert – er holte uns ab, denn es ging ans andere Ende von Genua hoch in die Berge. Nach gut 45min kamen wir in der Trattoria Baccicin dü Carü an.

Wir wurden herzlich empfangen und es gab erst einmal ein große Portion Pesto, für das wir 4 wie Luca es mag uns einen Löffel teilten. Einfach Wahnsinn, so ein Pesto hatten wir wirklich noch nie gegessen. Danach gab es Gnocchi mit Pesto, Kutteln und seinen legendären Stockfisch mit Kartoffeln. Gianni Bruzzone zeigte uns seinen großen Mörser mit dem er jeden Tag das Pesto frisch zubereitet. Ganz stolz erzählt er uns, dass vor zwei Jahren Tim Mälzer mit einer 12 köpfigen Fernseh-Crew mit „Kitchen Impossible“ da war. Tim musste sein Pesto zubereiten, ohne Rezept, sondern nur nach seinem Geschmackssinn.

Im Anschluss wurden wir von Luca mit dem Taxi zur Fähre eskortiert. Was war das für ein Tag!


Schreibe einen Kommentar